Durchschlafen ohne Muskelkrämpfe

Warum ist Magnesium so wichtig? Viele kennen das unangenehme Szenario: Man liegt entspannt im Tiefschlaf, und plötzlich fährt ein heftiger Schmerz durch die Wade. Ein nächtlicher Muskelkrampf reißt einen aus der Ruhe – und auch wenn die Verkrampfung meist nach einigen Minuten nachlässt, fällt es oft schwer, wieder einzuschlafen. Besonders ältere Menschen, Schwangere und Sportler sind häufig betroffen. Doch auch tagsüber, etwa nach intensiven Trainingseinheiten, können sich Wadenkrämpfe bemerkbar machen.

Warum entstehen Muskelkrämpfe?

Muskelkrämpfe können unterschiedliche Ursachen haben. Häufig liegt ein Magnesiummangel zugrunde. Magnesium ist ein zentraler Mineralstoff für die Muskelfunktion: Es sorgt dafür, dass sich Muskeln entspannen können, nachdem sie sich zusammengezogen haben. Fehlt Magnesium, kann es zu unkontrollierten Anspannungen kommen – dem typischen Krampf.

Risikogruppen für einen Magnesiummangel sind unter anderem:

  • Menschen mit hoher sportlicher Belastung (durch vermehrtes Schwitzen geht Magnesium verloren)
  • Schwangere und Stillende
  • ältere Personen (oft verringerte Nährstoffaufnahme)
  • Menschen mit bestimmten Erkrankungen wie Diabetes oder Migräne

Neben einer unzureichenden Zufuhr kann auch ein erhöhter Bedarf oder eine schlechte Aufnahme im Darm eine Rolle spielen.

Magnesiumquellen im Alltag

Eine ausgewogene Ernährung ist die Basis, um den Magnesiumbedarf zu decken. Gute Quellen sind zum Beispiel Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Nüsse, Kerne, grünes Blattgemüse und Fisch. Doch im hektischen Alltag gelingt es vielen nicht, diese Lebensmittel regelmäßig in ausreichender Menge zu konsumieren. Zudem sind die Böden durch moderne Landwirtschaft oft magnesiumärmer als früher, was sich auf den Nährstoffgehalt in Obst und Gemüse auswirkt.

Die Rolle weiterer Nährstoffe

Neben Magnesium spielen auch andere Mikronährstoffe eine entscheidende Rolle für Muskeln und Knochen:

  • Calcium ist der Hauptbaustein unserer Knochen und unterstützt die Reizweiterleitung in den Muskeln.
  • Vitamin D3 sorgt dafür, dass Calcium überhaupt richtig aufgenommen und verwertet werden kann.
  • Vitamin K2 reguliert, dass Calcium an den richtigen Stellen – in den Knochen und nicht in den Gefäßen – eingelagert wird.

Dieses Zusammenspiel ist entscheidend für eine ganzheitliche Versorgung.

Sanomotion STRENGTH – gezielte Unterstützung bei Muskelkrämpfen

Wer regelmäßig unter Muskelkrämpfen leidet oder einen erhöhten Bedarf hat, kann von einer gezielten Nahrungsergänzung profitieren. Sanomotion STRENGTH Calcium + Magnesium + Vitamin D3 / K2 (vegan) kombiniert die vier Schlüsselnährstoffe in einer intelligenten Formulierung:

  • Magnesium für die normale Muskelfunktion
  • Calcium für starke Knochen
  • Vitamin D3 für eine bessere Aufnahme von Calcium
  • Vitamin K2 für einen gesunden Knochenstoffwechsel

Damit bietet Sanomotion STRENGTH eine umfassende Unterstützung – sowohl für die Muskulatur als auch für die Knochengesundheit.

Verfügbar in Apotheken in Deutschland

Das hochwertige Präparat ist vegan, frei von Gluten und Laktose und in allen gut sortierten Apotheken in Deutschland erhältlich. Damit haben Sie die Sicherheit, ein geprüftes und qualitativ hochwertiges Produkt zu bekommen.

Fazit

Muskelkrämpfe sind mehr als eine lästige Begleiterscheinung – sie können den Schlaf stören, die Lebensqualität einschränken und auf einen Nährstoffmangel hinweisen. Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig, reicht aber nicht immer aus, um den Bedarf zu decken. Mit Sanomotion STRENGTH Calcium + Magnesium + Vitamin D3 / K2 (vegan) steht eine effektive Unterstützung zur Verfügung, um Muskeln und Knochen optimal zu versorgen und entspannte Nächte ohne Krämpfe zu fördern.

Warenkorb